Landesverband Hamburg

Unsere Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 ist online

05.02.2025

Wahlprüfsteine konnten wir dieses Mal leider nicht einreichen - stattdessen haben wir eine umfängliche Analyse der Wahlprogramme der großen, demokratischen Parteien. Schaut rein, was die Parteien zu sozialarbeitsrelevanten Themen sagen.

In diesem Jahr haben sich die Gewerkschaftssekretär*innen der Parteien im Bundestag aufgrund der vorgezogenen Wahl und der Kürze der Zeit auf eine ausgewählte Liste an Organisationen für die Beantwortung von Wahlprüfsteinen geeinigt.

Rückmeldung der Parteien:

"Angesichts der sehr verkürzten Zeitläufe in diesem Bundestagswahlkampf haben sich die Generalsekretäre der Parteien CDU, CSU, SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, Die Linke darauf geeinigt, nur Wahlprüfsteine von einigen wenigen vorab gemeinsam vereinbarten, die gesamte Breite des gesellschaftlichen Spektrums repräsentierenden Verbänden und Organisationen zu beantworten."

Wir können deshalb als DBSH keine Wahlprüfsteine einreichen.

Analyse der Wahlprogramme der Parteien

Wir haben die Wahlprogramme der demokratischen Parteien nach Themen wie Arbeitsmarkt-, Kinder- und Jugendpolitik sowie weiteren Schwerpunkten analysiert und auf deren Relevanz für die Soziale Arbeit überprüft. Abschließend findet sich ein Fazit, welches die wichtigsten Erkenntnisse aus den Analysen zusammenfasst.

Hier geht es zur Analyse der Wahlprogramme

Aktuelle Mitteilungen

NEWS | 10.02.2025

Wichtige Information zu aktuellen Streikaufrufen in Hamburg

NEWS | 05.02.2025

Unsere Analyse der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025 ist online

Termine und Veranstaltungen

28.04.2025

Biomedizinische Grundlagen für die Neurologie | Seminar DVSG

17:00-18:30 Uhr | Infos | Anmeldung

Dieses Online-Seminar vermittelt Basiswissen und biomedizinische Grundlagen zur Entstehung, Behandlung und…

weiterlesen


29.04.2025

Von Gewalt betroffene Frauen – eine Zielgruppe für die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit?! | Seminar DVSG

17:00-18:30 Uhr | Infos | Anmeldung

Häusliche Gewalt ist das größte Gesundheitsrisiko für Frauen weltweit. Jede vierte Frau in Deutschland ist im…

weiterlesen