Liebe Besucher*innen,

wir begrüßen Sie auf der Seite des Landesverbands Hamburg.

Auf unserer Homepage informieren wir Sie über aktuelle Themen. Wir stellen uns als Landesverband Hamburg vor und geben Ihnen einen Einblick in unsere aktuellen Aktivitäten und Projekte. Sie können bereits veröffentlichte Stellungnahmen einsehen und erhalten Informationen über unseren Rechtschutz und Fortbildungen . Aktuelle Termine und Veranstaltungen finden Sie in unserem Kalender.

Als Berufsverband entwickeln wir Positionen zu berufsrelevanten Themen und versuchen diese politisch umzusetzen. Wir fördern den fachlichen Austausch innerhalb der Profession und vertreten unseren Beruf in der Öffentlichkeit.

Als Gewerkschaft vertreten wir unsere Mitglieder in arbeits- und tarifrechtlichen Angelegenheiten. Wir führen tarifliche Verhandlungen und sind Ansprechpartner*innen bei Streiks in Hamburg. Bei arbeitsrechtlichen Problemen stehen wir unseren Mitgliedern durch unseren Rechtschutz bei.

Werden Sie bei uns Mitglied, um über aktuelle Themen der Sozialen Arbeit informiert zu sein und sich für professionelle Soziale Arbeit stark zu machen. Gemeinsam setzen wir uns für fachliche Soziale Arbeit und dafür notwendige Rahmenbedingungen ein. Wir freuen uns über Ihr Interesse, denn Soziale Arbeit benötigt gute und solidarische Netzwerke!

Wenn Sie Mitglied werden wollen oder sich noch nicht ganz sicher sind, finden Sie alle Informationen hier:

Aktuelle News

Profession 13.10.25
Fachveranstaltung: Fast im Knast?!

Ein Dialog zwischen Wissenschaft, Recht, Politik und Praxis zum fehlenden Zeugnisverweigerungsrecht in der Sozialen Arbeit. Gemeinsame öffentliche...

DBSH Hamburg 13.10.25
Stadtstaatenzulage: Warnstreik am 14.10.2025

Zur Unterstützung unserer Forderungen ruft der DBSH mit dem dbb alle Tarifbeschäftigten, Auszubildenden, dual Studierenden, Praktikantinnen und...

Gewerkschaft 09.10.25
Einkommensrunde TV-L und Hessen

Die Einkommensrunde im Tarifvertrag für die Länder steht kurz bevor. Am 17. November werden die Forderungen beschlossen. Am 3.Dezember findet der...

DBSH Hamburg 09.10.25
Stadtstaatenzulage Hamburg

Am 30. September 2025 wurde mit Finanzsenator Dr. Dressel Tarifverhandlungen über eine Stadtstaatenzulage für die Hamburger Beschäftigten aufgenommen....

DBSH Nordrhein-Westfalen 24.07.25
DBSH-NRW: Geplantes Aus von kombabb ist ein Schlag gegen Inklusion und Bildungszugang

Mit großer Sorge und deutlicher Kritik nimmt der Deutsche Berufsverband für Soziale Arbeit – Landesverband NRW (DBSH NRW) zur Kenntnis, dass die...

DBSH Nordrhein-Westfalen 24.07.25
Stellungnahme des DBSH Landesverband NRW zur wissenschaftlichen Eigenständigkeit der Disability Studies

Als berufs- und fachpolitischer Verband, der sich für eine inklusive und menschenrechtsbasierte Gesellschaft engagiert, betrachten wir die Disability...

Über uns 18.07.25
Distanzierung von den Aussagen des Vorsitzenden der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) Rainer Wendt

Unser Verständnis von Staat und Gesellschaft

Der DBSH vertritt ein differenziertes und menschenrechtsorientiertes Verständnis von Staat und...

DBSH Hessen - Rheinland-Pfalz 15.07.25
Anerkennungsgesetz: Unsere Position zur geplanten Novellierung des hessischen SozBaG

Das hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur hat in 2024 mit der Evaluierung der hessischen...

Profession 14.07.25
Tagesschau titelt zur IW-Studie zum Fachkräftemangel: Bei welchen Berufen droht die größte Lücke?

Bis 2028 könnten einer Studie zufolge rund 770.000 Stellen nicht mit ausreichend qualifizierten Fachkräften besetzt werden. In welchen Branchen und...